Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Jacqueline Schmidt – Tierkommunikation
Südmährenstraße 8, 85586 Poing
www.jackyschmidt.com


Hinweis zur Lesbarkeit

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Tierkommunikationsleistungen zwischen
Jacqueline Schmidt, Südmährenstraße 8, 85586 Poing (nachfolgend „Anbieterin“), und dem Kunden, in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.


2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Durchführung von Tierkommunikationsleistungen.
Die Tierkommunikation ersetzt nicht den Besuch bei einem Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Verhaltenstherapeuten.


3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Termin per E-Mail oder telefonisch vereinbart wurde und die Zahlung per Vorauskasse (PayPal oder Banküberweisung) spätestens bis zum Vortag des Termins vollständig eingegangen ist. Bei Banküberweisung wird empfohlen, eine Eilüberweisung zu tätigen und einen Zahlungsnachweis zu übermitteln, um die rechtzeitige Gutschrift sicherzustellen.


4. Ablauf der Tierkommunikation

Die Tierkommunikation erfolgt ausschließlich auf Basis eines Fotos des Tieres und einer telefonischen Sitzung.
Der Kunde übermittelt spätestens drei Tage vor dem vereinbarten Termin ein aktuelles Foto sowie etwa fünf bis acht konkrete Fragen per E-Mail an die Anbieterin.
Am vereinbarten Termin ruft die Anbieterin den Kunden an und führt das Gespräch gemeinsam mit ihm und in Verbindung mit dem Tier durch.


5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Es wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
Die Bezahlung erfolgt im Voraus über PayPal. Erst nach Zahlungseingang gilt der Termin als verbindlich reserviert.


6. Stornierung / Terminabsage

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.
Bei späterer Absage besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Eine Terminverschiebung ist nur nach Absprache möglich, jedoch nicht verpflichtend.


Hinweis: Diese Regelung betrifft ausdrücklich nur individuelle Terminabsagen außerhalb des gesetzlichen Widerrufsrechts.


7. Haftungsausschluss

Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Entscheidungen oder Handlungen, die aufgrund der übermittelten Informationen getroffen werden.
Die Tierkommunikation ist kein Ersatz für medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlungen. Die Verantwortung für das Tier liegt vollständig beim Halter.


8. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Zur Ausübung des Widerrufs ist eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Brief erforderlich.


Hinweis:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Anbieterin mit der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und bestätigt, dass ihm bekannt ist, dass das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung erlischt.


9. Datenschutz

Die Anbieterin behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Details sind der Datenschutzerklärung auf www.jackyschmidt.com zu entnehmen.


10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Anbieterin.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.


Stand:01.06.2025